Chorverband Hohenstaufen und seine Mitgliedsvereine feiern in 2020 das 100-jährige Bestehen
Motto: „100 Jahre und kein bisschen leise“
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25. Mai 2019 wurde die vom Kreativteam erarbeitete Konzeption der über das ganze Jahr verteilte Veranstaltungen und der geschätzte Kostenrahmen vorgestellt. Nach ausgiebiger Diskussion und diverser Anregungen und Ergänzungen wurde das Gesamtpaket ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung beschlossen.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung fand am 25. Mai 2019 in der Gaststätte
„Wilder Schwoab“ in Göppingen unter Leitung des Vorsitzenden Hermann Färber statt..
Nach der Erläuterung der satzungsgemäßen Regularien durch den stellv. Vorsitzenden Helmut Wörz sind
durch Helmut Gerlitzer, Referent für Veranstaltungen, in einem gut aufgebauten Videobeitrag
die bislang in der Kreativwerkstatt ausgearbeiteten Rahmenbedingungen und die zu
erwartenden Kosten vorgetragen worden. Folgende Veranstaltungen sind fest geplant:
- So., 08.03.2020 - Auftaktveranstaltung
Göppingen: Altes E-Werk
- Sa., 09.05.2020 - Kindermusical (2 Aufführungen)
So., 10.05.2020 - Donzdorf: Stadthalle
- So., 17.05.2020 - Männer! (Projekt für Männerchöre)
Uhingen: Uditorium
- Sa., 17.06.2020 - Open Sound
Göppingen - versch. Plätze
Singen zur Marktzeit; Flashmob; Kneipensingen
Geislingen - Flashmop
- So., 18.06.2020 - Kirchplatz-Matinee - "Nach der Kirche vor der Kirche"
Geislingen: Stadtkirche
- So., 05.07.2020 - Melodien auf Schloss Filseck
Uhingen: Schloss Filseck
- So., 27.09.2020 - Kirchenkonzert
Deggingen: Pfarrkirche Heilig Kreuz
- So., 11.10.2020 - Ehrungsmatinee
Ort und Ausrichter werden noch gesucht
- Sa., 17.10.2020 - Film/Musical (evtl. 2 Veranstaltungen)
So., 18.10.2020 Süssen: Kulturhalle
- Sa., 14.11.2020 - Mitgliederversammlung des CVH
Ort und Ausrichter werden noch gesucht
- Sa., 20.12.2020 - Adventskonzert | Amadeus-Chor Geislingen
Geislingen: Jahnhalle
Die Mitgliederversammlung hat nach einer teils kontrovers geführten
Diskussionsrunde ohne Gegenstimme allen vorgetragenen Vorhaben und dem
Umlageverfahren zugestimmt. So werden über das Jahr gesehen alle Chorformationen Konzerte und Aufführungen über die unterswchiedlichsten Stilarten der Chormusik bis hin zum Kneipensingen und Flashmob in verschieden Städten des Verbandsgebietes dargeboten.
Mit dem Aufruf des Chorband Hohenstaufen „Wir freuen uns auf die Rückmeldungen
der Mitgliedsvereine“ ist die Mitgliederversammlung beendet worden.